Anzahlungs- und Schlussrechnungen umsatzsteuerlich

Informationen:

Seminarnummer:
2025104
Referent(en):
Matthias Alm
Ort/Anschrift:
ONLINE Seminar
Kategorien:
Seminare
Termine:
18.06.2025
10:30 Uhr  – 12:00 Uhr
Seminartermin:
Kalendereintrag (.ics)
Preis (Verbands-Mitglied):
110,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
185,00 € zzgl. USt.
Login Kundenkonto

Beschreibung

Ordnungsgemäße Anzahlungs- und Schlussrechnungen zählen zu den wesentlichen Praxisthemen des Umsatzsteuerrechts. Vor allem Fehler in der Schlussrechnung können zu einer hohen Steuerschuld nach § 14c UStG führen, so dass das leistende Unternehmen ggf. nochmals den gesamten in der Schlussrechnung ausgewiesenen Steuerbetrag an das Finanzamt abzuführen hat. Aber auch auf der Kundenseite gibt es einiges zu beachten - bspw., wenn der in der Anzahlungsrechnung ausgewiesene Betrag höher als die tatsächlich geleistete Anzahlung ist.

In diesem Kompakt-Webinar erhalten Sie praxisnahes Know-how rund um das Thema Anzahlungs- u. Schlussrechnungen. Sie lernen, den Umsatzsteuerfallen bei Anzahlungs- und Schlussrechnungen aus dem Weg zu gehen, fehlerhafte Rechnungen zu berichtigen und Eingangsrechnungen auf Fehlerfreiheit zu kontrollieren. So sind Sie dem Finanzamt einen Schritt voraus und schützen sich und Ihre Mandanten vor zu hohen Steuerzahlungen sowie Schadensersatzforderungen.

Inhalte

1. Rechnungen und Pflichtangaben

2. Anzahlungs- und Schlussrechnungen

3. Rechtsfolgen fehlerhafter Angaben und Rechnungsberichtigung

Kooperationsseminar mit der FSB GmbH

Fachanwalt für Steuerrecht - 1,5 Std.

 

Zurück

Sie haben noch Fragen?

Schauen Sie gerne bei unseren FAQ vorbei. Im besten Fall wird Ihre Frage direkt beantwortet.

Zu den FAQ

Zum Seitenanfang