Praktikantenbörse der Hochschulen

Praktikantenbörse der Hochschulen

Sie suchen einen Hochschulstudenten, der sein Praktikum bei Ihnen absolviert? Oder aber einen Werkstudenten, der neben seinem Studium in Ihrer Kanzlei arbeitet?

Dann tragen Sie sich ganz einfach in unserer Praktikantenbörse ein.
Wir führen die suchenden Kanzleien mit den Studenten zusammen, die sich für eine Zukunft im Bereich der Steuerberatung interessieren.

  • Zentral auf einer Seite für ganz M-V.
  • Lokal für M-V um der Abwanderung aus unserem schönen Bundesland entgegen zu wirken.
  • Vor Ort für Sie um die Studenten direkt an Veranstaltungen auf die Chancen im Bereich der Steuerberatung in M-V aufmerksam zu machen.

Diesen Service bieten wir kostenlos und ausschließlich für Mitglieder des Steuerberaterverbandes Mecklenburg-Vorpommern an.

Offene Praktikumsstellen

Einwilligung zum Datenschutz

Über die Verwendung Ihrer Kontaktdaten in der Praktikantenbörse des Steuerberaterverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (https://stb-verband-mv.de/praktikumsstellen/)
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage Ihrer Zustimmung erhoben und veröffentlicht.

Aufgrund der bestehenden Vereinbarung werden Sie als Ansprechpartner auf unserer Homepage genannt. Hierbei werden Ihr Name, Ihre Firmenadresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Emailadresse veröffentlicht.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber dem Steuerberaterverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber dem Steuerberaterverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Hiermit erteile ich meine Einwilligung, dass meine zuvor bezeichneten Daten nur zu dem hier bestimmten Zweck erhoben und verwendet werden dürfen.