Steuerberater und ihre Mitarbeiter sind in der Corona-Krise wichtige Berater für hilfebedürftige Unternehmen. Im DStV-YouTube-Kanal (powered by TeleTax) finden Sie …
weiterlesen...Praxistipps
BMF Schreiben zu Stundung, Anpassung d. Vorauszahlung und Aussetzung d. Vollstreckung – FAQ zu den Anträgen
Coronahilfe: Das BMF-Schreiben zu Stundungen, Anpassung von Vorauszahlungen und Aussetzung der Vollstreckung sind auf www.steuerportal-mv.de abrufbar. Zusätzlich haben wir die …
weiterlesen...Neuwahlen des Präsidiums des Steuerberaterverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Am 21. Juni 2019 wurde unser Präsident Herrn Steuerberater Torsten Lüth erneut zum Präsidenten gewählt. Das Präsidiumsmitglied Hans Sennewald, Steuerberater …
weiterlesen...Noch 17 Tage bis zur Europawahl
DStI-Praktikertexte „Steuergesetze 2019“ bestellen!
Das Deutsche Steuerberaterinstitut e.V. (DStI) gibt auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Richard Boorberg Verlag die bewährten DStI-Praktikertexte …
weiterlesen...Verbandsmagazin 4-2018
Pünktlich vor Weihnachten erhalten Sie hier die neue Ausgabe unseres Verbandsmagazins Mit diesem Magazin möchten wir Sie über die Arbeit …
weiterlesen...Verbandsmagazin 2-2018
Pünktlich vor der Mitgliederversammlung freuen wir uns Ihnen unser neues Verbandsmagazin präsentieren zu können. Mit diesem Magazin möchten wir Sie …
weiterlesen...Datenschutz – Grundverordnung (DSGVO) – Gemeinsame Hinweise von DStV und BStBK veröffentlich
Zum 25. Mai 2018 müssen die neuen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG 2018) in Unternehmen, aber auch …
weiterlesen...Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Antworten des DStV und der BStBK auf häufig gestellte Fragen
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Antworten des DStV und der BStBK auf häufig gestellte Fragen Zum 25. Mai 2018 müssen die …
weiterlesen...Erfolg des DStV im Rahmen der Entschließung des Europaparlaments zur Reform der freiberuflichen Dienstleistungen
Im Rahmen des EU-Dienstleistungspakets hatte die EU-Kommission am 10.1.2017 eine Mitteilung zu Reformempfehlungen für die Berufsreglementierung im Binnenmarkt veröffentlicht (COM(2016)820 …
weiterlesen...